
Bienenschwarm

Bienenschwarm gefunden?
Du hast einen Bienenschwarm in Deinem Garten gefunden oder auf einem Spaziergang entdeckt?
Wir bergen die Bienchen und versorgen diese.
Gerne darfst Du uns direkt anrufen und den Bienenschwarm melden:
0172 - 5872 96
- in Krefeld, Düsseldorf, Tönisvorst, Kempen und Meerbusch -
Links siehst Du einen Bienenschwarm beim Einlaufen in eine neue Behausung.
Warum schwärmen Bienen?
Ein ganz natürlicher Fortpflanzungsprozess der Honigbienen ist das Schwärmen im Frühsommer und zugleich ein faszinierendes Naturschauspiel.
Das Bienenvolk teilt sich und sucht eine neue Unterkunft.
Der Bienenschwarm lässt sich direkt nach dem Ausschwärmen häufig ganz in der Nähe der ursprünglichen Behausung nieder und entscheidet sich dort gemeinschaftlich für den
Einzug in die neue Behausung. Hierzu suchen die Kundschafterinnen aus
dem Bienenvolk schon einige Tage vor dem Schwärmen nach geeigneten
Behausungen.
Die Bienentraube bleibt üblicherweise erstmal mehrere
Stunden bis zu einem Tag an der ersten Sammelstelle, bis der Schwarm mit
lautem Gebrumme urplötzlich auffliegt und nach kurzer Zeit komplett
verschwunden ist.
Die meist brummende Bienentraube ist in aller Regel friedlich und lässt sich prima beobachten.
Sofern der Bienenschwarm nicht zu hoch in einem Baum oder an einer Fassade sitzt, lässt er sich gut bergen und einfangen.